
Entwurf der neuen Kirchenkreisordnung
Bis zum 31. Januar 2022 konnten Sie den Entwurf der neuen Kirchenkreisordnung kommentieren.
Der Entwurf besteht aus 9 Teilen und 87 Paragraphen.

Teil 1 – Grundlegende Bestimmungen
- § 1 Auftrag des Kirchenkreises
- § 2 Allgemeine Aufgaben der Kirchenkreise
- § 3 Verwaltungs- und Unterstützungsaufgaben
- § 4 Konzepte und Ressourcen
- § 5 Rechtsstellung der Kirchenkreise
- § 6 Kommunikation und Beteiligung
- § 7 Errichtung und Aufhebung
- § 8 Amtsbereiche in einem Kirchenkreis
- § 9 Kirchenkreispfarramt

Teil 2 – Leitung des Kirchenkreises
Abschnitt 1: Organe des Kirchenkreises
- § 10 Gemeinsame Verantwortung
Abschnitt 2: Kirchenkreissynode
- § 11 Aufgaben der Kirchenkreissynode
- § 12 Mitglieder der Kirchenkreissynode
- § 13 Gewählte Mitglieder
- § 14 Berufene Mitglieder
- § 15 Bildung der Kirchenkreissynode
- § 16 Erste Tagung der Kirchenkreissynode
- § 17 Gelöbnis der Mitglieder
- § 18 Rechtsstellung der Mitglieder
- § 19 Ausscheiden und Entlassung
- § 20 Präsidium der Kirchenkreissynode
- § 21 Ausschüsse der Kirchenkreissynode
- § 22 Tagungen der Kirchenkreissynode
- § 23 Tagungen
- § 24 Abstimmungen
- § 25 Wahlen
- § 26 Beanstantung von Beschlüssen
- § 27 Niederschrift
Abschnitt 3: Kirchenkreisvorstand
- § 28 Aufgaben des Kirchenkreisvorstandes
- § 29 Mitglieder des Kirchenkreisvorstandes
- § 30 Wahl der Mitglieder
- § 31 Rechtsstellung der Mitglieder
- § 32 Ausscheiden und Entlassung
- § 33 Vorsitz im Kirchenkreisvorstand
- § 34 Geschäftsführung
- § 35 Ausschüsse
- § 36 Beauftragungen in Verwaltungsangelegenheiten
- § 37 Beauftragte des Kirchenkreises
- § 38 Vertretung des Kirchenkreises
- § 39 Sitzungen des Kirchenkreisvorstandes
- § 40 Beschlüsse des Kirchenkreisvorstandes
- § 41 Abstimmungen
- § 42 Wahlen
- § 43 Beanstandung von Beschlüssen
- § 44 Niederschrift
Abschnitt 4: Superintendentenamt
- § 45 Aufgaben des Superintendentenamtes
- § 46 Wahl
- § 47 Pfarramtlicher Dienst
- § 48 Stellvertretung im Aufsichtsamt
Abschnitt 5: Zusammensetzung von Organen bei der Neugliederung von Kirchenkreisen
- § 49 Regelung der Zusammensetzung

Teil 3 – Mitarbeitende im Kirchenkreis
- § 50 Grundbestimmung
- § 51 Rechte und Pflichten von Mitarbeitenden
- § 52 Kirchenkreiskonferenz, Pfarrkonvent

Teil 4 – Kirchenamt
- § 53 Errichtung und Aufgaben
- § 54 Anschluss- und Benutzungszwang
- § 55 Remonstration
- § 56 Haftung des Kirchenamtes

Teil 5 – Satzungen des Kirchenkreises
- § 57 Satzungshoheit
- § 58 Hauptsatzung

Teil 6 – Finanzverfassung des Kirchenkreises
- § 59 Zweckbindung des Vermögens
- § 60 Haushaltsplan, Kassen- und Rechnungswesen
- § 61 Rechnungslegung und -prüfung

Teil 7 – Leitung und Aufsicht
- § 62 Leitung und Aufsicht
- § 63 Berichtswesen
- § 64 Unterrichtung
- § 65 Beanstandung
- § 66 Anordnung und Ersatzvornahme
- § 67 Zwangsetatisierung
- § 68 Ermahnung und Auflösung des Kirchenkreisvorstandes
- § 69 Bestellung von Bevollmächtigten
- § 70 Genehmigungsvorbehalte

Teil 8 – Kirchenkreisverbände
Abschnitt 1: Allgemeine Bestimmungen
- § 71 Aufgaben
- § 72 Bildung, Aufhebung und Veränderung
- § 73 Satzung
- § 74 Schiedsklausel
Abschnitt 2: Organe des Kirchenkreisverbandes
- § 75 Verbandsvorstand
- § 76 Vorsitz im Verbandsvorstand
- § 77 Verbandsversammlung
Abschnitt 3: Operative Kirchenkreisverbände
- § 78 Grundlegende Bestimmung
- § 79 Verbandsversammlung
- § 80 Aufgaben des Aufsichtsrates
- § 81 Bildung und Zusammensetzung des Aufsichtsrates
- § 82 Geschäftsführung
- § 83 Allgemeine Verweisung